Vor 3 Monaten habe ich mir ein Windows Notebook gekauft, weil mein altes MacBook Pro (Anfang 2013) etwas zu altersschwach und langsam wurde. Das neue Notebook nutze ich nur für’s Recording und zum Editieren von Musik.
Das MacBook wollte ich aber noch als Arbeitslaptop behalten (Blogging, Programmierung, Sound Design, Sonstiges…). Allerdings kam ich vor ein paar Wochen auf die glorreiche Idee ein Betriebssystem-Update zu machen, nur um mal das tolle neue Logic Pro zu testen … ja, ich hasse die Updatepolitik von Apple.
Zmindest ist das MacBook jetzt nahezu unbrauchbar. Langsam war es vorher schon, aber sooo langsam wie es jetzt läuft kann ich es nicht mehr gebrauchen. Es gibt natürlich Möglichkeiten das OS wieder auf eine ältere Version zurückzusetzen … aber ich habe die Schnauze voll von Apple (zumindest von der Software). Deshalb habe ich mir mal ein paar Linux Distributionen heruntergeladen (Ubuntu, ElementaryOS, Manjaro, Mint und Fedora) und diese nacheinander mithilfe eines bootfähigen USB-Sticks ausprobiert.